
Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
In zwei Tagen zum ausgebildeten Sicherheitsbeauftragten/Kopas. In diesem Studium wird das notwendige Grundwissen für angehende Sicherheitsbeauftragte oder Vorgesetzte vermittelt. Der Lerninhalt entsprich den Vorgaben der Suva, sowie ist das ausgestellte Zertifikat schweizweit gültig.
Speziell bei der Aerne Sicherheitsberatung: Die Kurse finden in Kleingruppen statt, dies bereits ab 5 Personen. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen.
Kursdauer: 2 Tage
Durchführung: ab 5 Personen, max. 12 Teilnehmer
Kursort: Romanshornerstrasse 140, 9322 Egnach (Firmenkurse auf Anfrage)
Kurskosten: 850 CHF inkl. Zwischen- und Mittagsverpflegung, Getränke und Kaffee sowie einer Parkmöglichkeit
Abschluss: Nach Besuch von 80% des Kurses erhalten Sie eine Kursbestätigung. Bei erfolgreicher Erfolgskontrolle erhalten Sie das schweizweit anerkannte und nach Vorgaben der Suva gültige Zertifikat.
Ideal für: Angehende Sicherheitsbeauftragte oder Vorgesetzte
Nächste Kurstermine vormerken:
Donnerstag/Freitag 6./7. Juli 2023 6/10 Plätzen ausgebucht
Sicherheitsassistent/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Im Rahmen dieser Weiterbildung wird aufgezeigt, wie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb organisiert und Unfallzahlen reduziert werden können. Sicherheitsassistenten/-innen können den Präventionsbedarf in einem Betrieb einschätzen und wirksame Präventionsmassnahmen einleiten. Mit dem Aufbau eines betrieblichen Sicherheitssystems engagieren Sie sich für sichere und gesunde Arbeitsplätze.
- Erarbeiten einer individuelle Lösung, nach EKAS Richtlinie 6508 (Mustervorlage wird zur Verfügung gestellt) oder es wird mit einer EKAS-Branchenlösung, wie z.B. Nr. 5 des VSE gearbeitet, mit deren Inhalten (Beschaffung durch Teilenehmende) die Umsetzung der EKAS-Spezialrichtlinien 6508 im Lehrgang erfolgt.
- die Gefährdungsermittlung
- die rechtlichen Grundlagen
- der Schutz vor Berufskrankheiten
- die Ereignisabklärung
- die Motivation zu sicherheitsbewusstem Verhalten
- die Gesprächsführung
In Zusammenarbeit mit der MIT Sicherheit AG